Die Kunst des schottischen Dudelsackspielens

Martin Heinke – Great Highland Bagpipe – Lernen und Genießen

  • Über mich

    Mehr
  • Unterricht

    Mehr
  • Auftritte

    Mehr

Über mich

Ab dem Teenageralter begann ich mich für exotische Instrumente und Kulturen zu interessieren: ich versuchte mir die handwerklichen Techniken für den Bau von Didgeridoos, handgemachte Messer oder den englische Langbogen anzueignen - und dann war da noch die Musik. Meine Lieblingsmusik bestand aus Mittelaltermusik, Irish & Scottish Folk, Swing, Rock 'n' Roll, Marschmusik, älterer Rockmusik und Weltmusik. Das Kriterium war: selbstgemacht musste sie sein.

Werdegang

Eines schönen Herbsttages im Jahre 2003 hatte ich den Prospekt eines Fachhandels für den schottischen Dudelsack in der Hand und kurze Zeit später ein Lehrbuch zum Erlernen dieses Instrumentes.

Ebay machte es möglich und kurze Zeit später fing ich an, mit einer pakistanischen Dudelsackvariante demütig zu üben (nicht zu empfehlen!). Ein Spruch besagt: „Es dauert sieben Jahre bis du an der Pforte zur Erkenntnis stehst” und dann fähig bist, auf dem ehrwürdigen Instrument Musik zu machen. Die mit Geschichten aus vergangen Zeiten geschmückten Übungen und deren Erklärung über die Verwurzelung der schottischen Dudelsackmusik mit der schottischen Geschichte zogen mich in ihren Bann. Ich hatte nur noch ein Ziel: Ich will eines Tages das Instrument perfekt beherrschen und spielen können. Eine Sucht, die mich seitdem nicht wieder losgelassen hat und die ich mit einem kleinen Haufen Verrückter teile.

Erfahrung

Workshops unter

  • Benedikt Groh (D)
  • Thomas Schalla (D)
  • Anna Kummerlow (D)
  • Victor Besch (Wales)
  • Bruce Hitchings (SCO)
  • Robert Watt (NI)
  • John-Angus Smith (London)
  • Willie McCallum (SCO)
  • David Wilton (SCO)
  • Rory Grossart (SCO)

Unterricht bei

  • David Wilton (SCO)
  • Scott Hannah (SCO)

Solo Wettkampfresultate
BAG-Wintercompetiton – Former Winners:
MSR: 1. Platz (2014, 2015), 3. Platz (2017)
Hornpipe/Jig: 1. Platz (2016), 2. Platz (2015, 2017)
6/8 Challenge Open: 2. Platz (2015)
Piobaireachd: 3. Platz (2016)
Advanced: MSR: 1. Platz (2013), Hornpipe/Jig: 1. Platz (2010)

BAG Solo Competition Friedberg – Advanced:
MSR: 1.Platz (2012, 2013)
Hornpipe/Jig: 1. Platz (2012), 2. Platz (2013)

Highland Gathering Peine – Former Winners:
MSR: 1. Platz (2015)
Hornpipe/Jig: 1. Platz (2015)
Piobaireachd: 3. Platz (2015)
Advanced: MSR: 2. Platz (2013), Hornpipe/Jig: 2. Platz (2011)

Highland Games Trebsen – Former Winners:
MSR: 1. Platz (2011), 2.Platz (2013, 2014, 2015, 2016)

News & Wettbewerbe

Weltmeisterschaften mit Lomond & Clyde Pipe Band (Grade2) August 2016

Weltmeisterschaften mit Lomond & Clyde Pipe Band (Grade2) August 2016

tuning worlds 2016

tuning worlds 2016

Ausmarsch nach dem Grad 2 Finale...wir sind alle ganz zufrieden. Am Ende gab es einen 3.Platz von ca. 40 Bands!

Ausmarsch nach dem Grad 2 Finale...wir sind alle ganz zufrieden. Am Ende gab es einen 3.Platz von ca. 40 Bands!

up to the line at the worlds 2016 in Grade 2

up to the line at the worlds 2016 in Grade 2

Auftritt an der Ostsee 2016

Auftritt an der Ostsee 2016

Unterricht

Sie interessieren sich für den Schottischen Dudelsack und dessen Funktions- und Spielweise? Dann sind Sie bei mir genau richtig. Ich stehe Ihnen gern zur Verfügung, die Kunst des schottischen Dudelsackspielens (Pipen) zu erlernen und oder zu vertiefen. Um den Unterricht so effizient wie möglich gestalten zu können, sind die Ziele des Lernenden sehr wichtig. Dies garantiert Zufriedenheit beider Seiten. Ich verstehe mich nicht als Lehrer im klassischen Sinn, sondern eher als Lern- Begleiter. Somit kann ich Ihnen einerseits in Form eines Schnupperkurses einen Überblick über das Instrument und dessen Musik verschaffen oder oder Sie gezielt auf einen Wettbewerb vorbereiten.

Einzelunterricht

In Abhängigkeit von ihren Zielen erstelle ich mit Ihnen einen individuellen "Lernplan", vermittle Ihnen Methoden und gebe Ihnen Einblicke in die Mentalität der Piper. Dabei begleite ich Sie vor Ort, per Skype und allen anderen Kommunikationsmöglichkeiten.

Unterricht anfragen
Gruppenunterricht

Auch für das Zusammenspiel in der Gruppe steht am Anfang die Definition der gemeinsamen Ziele und die Erstellung eines abgestimmten "Lernplanes". Diesen erstelle ich gern mit Ihnen in einem intensiven Workshop. Nach Wunsch begleite ich ihre Gruppe über einen Zeitraum, besorge Material und Anregungen für das Selbststudium und lade Sie zu Veranstaltungen ein. Schreiben Sie mir für ein individuelles Angebot.

Unterricht anfragen

Referenzen

Auftritte

Der eindringliche Klang der Great Highland Bagpipe könnte einen bleibenden Eindruck auf ihrer Geburtstagsfeier oder ihrem Firmenjubiläum hinterlassen. Mein Repertoire erstreckt sich weit über auf dem Festland bekannten Melodien: Neben Liedern wie „Scotland the Brave“, „Amazing Grace“ oder „Highland Cathedral“ biete ich Ihnen akustische Einblicke in klassisches, schottisches Bagpipe-Repertoire (Competitiontype March, Strathpey, Reels, Hornpipes, Jigs) bis hin zu getragenen Melodien für Beerdigungen oder „Gassenhauer“ für Feste und Partys.

Auftritte sind so individuell wie der Auftraggeber/die Auftraggeberin selbst. Ich habe über 15 Jahre Auftrittserfahrung mit unterschiedlichen Instrumenten. Mir ist es stets wichtig, dass unabhängig ob private Geburtstagsfeier, Beerdigung, Musikprojekt, Hochzeit, Firmenjubiläum oder Fernsehauftritt, eine individuelle Absprache über den gewünschten Auftritt stattfindet, um die Erwartungen und die Zufriedenheit des Auftraggebers/der Auftraggeberin zu garantieren.

Meine Auftritte führe ich stets stilgetreu in der kompletten und authentischen Bekleidung des schottischen Pipers durch.

Hochzeit mit Bagpipe und Snare Drum. Auf Wunsch trete ich solo, im Ensemble mit verschiedenen anderen typischen Instrumenten oder mit einer Band auf.

Individuelles Angebot anfragen

Der Schottische Dudelsack hat eine lange Tradition - einen langen Schatten - auf Wunsch erzähle ich Ihnen mehr über diese Tradition, die Geschichte und die Lieder, die mit diesem Instrument und seinem Spielen verbunden ist.

Kontakt

Für Fragen zum Dudelsackspiel, zu mir, zu meinem Unterricht oder Auftritten, für individuelle Angebote kontaktieren Sie mich gern! Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder einen Brief.

info@martin-heinke.de

+49 162 61 14 357

Stiftsstraße 46
53225 Bonn